- Dorfgemeinschaft
- Dọrf|ge|mein|schaft
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Dorfgemeinschaft — Bralitz, ein Dorf in Brandenburg Das Dorf bezeichnet eine kleine menschliche Siedlung, die ursprünglich durch eine landwirtschaftlich geprägte Siedlungs , Wirtschafts und Sozialstruktur gekennzeichnet ist. Charakterisierendes Kennzeichen ist nach … Deutsch Wikipedia
Dorfgemeinschaft — Dọrf|ge|mein|schaft, die: Gesamtheit der Bewohner eines Dorfes. * * * Dọrf|ge|mein|schaft, die: Gesamtheit der Bewohner eines Dorfes … Universal-Lexikon
Mir (Dorfgemeinschaft) — Mir (russisch мир) oder Obschtschina (община) ist der Name für die russische Dorfgemeinschaft. Ihr gehörten alle Bauern eines Dorfes an. Der von ihnen genutzte Grund und Boden wurde periodisch unter ihnen umverteilt. Damit unterschied sich… … Deutsch Wikipedia
Frauendorf (Gemeinde Groß Gerungs) — Dorfgemeinschaft beim Maibaum aufstellen Frauendorf ist eine Katastralgemeinde in der Gemeinde Groß Gerungs in Niederösterreich im Waldviertel. Auf einer Fläche von 1,83 km² und einer durchschnittlichen Höhe von 700 m ü. A.… … Deutsch Wikipedia
Erlinghagen — Gemeinde Marienheide Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Untererlinghagen — Erlinghagen Gemeinde Marienheide Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Borgstede — Stadt Varel Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Niederhelden — Stadt Attendorn Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Pfäffikon SZ — SZ ist das Kürzel für den Kanton Schwyz in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Pfäffikonf zu vermeiden. Pfäffikon SZ … Deutsch Wikipedia
Rajon der Nogai (Dagestan) — Rajon Rajon der Nogai Ногайский район Föderationskreis Nordkaukasus … Deutsch Wikipedia